DEUTSCH für AUSLÄNDER
mit Abschlusszeugnis

 

Kursart

Inhalt

Beginn

Integrationskurs

mit B1-Prüfung
mediagestützt

 

(gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Bamf)

 

für Ausländer, Flüchtlinge, Migranten und Spätaussiedler mit dem Ziel, der gesellschaftlichen und beruflichen Integration in die Bundesrepublik Deutschland

 

Integrationskurs für Anfänger (gesamt 700 Unterrichtstunden inkl. Orientierungskurs (100 St.) A1/A2/B1

(mit B1 (DTZ)-Prüfung, Einbürgerungstest „Leben in Deutschland“)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wiederholerkurs  300 Unterrichtsstunden (für Kursteilnehmer, die B1-Prüfung nicht bestanden haben)

Aufbaukurs A2/B1

 

 

 

Integrationskurs mit Alphabetisierung (ALPHA)  (gesamt 1000 Unterrichtstunden inkl. Orientierungskurs (100 St.)

(mit B1 (DTZ)-Prüfung, Einbürgerungstest „Leben in Deutschland“)

 

 

 immer  laufend

 

 

25.01.2018             

(freie Plätze-nein)

 

12.06.2018

(freie Plätze-ja)

 

10.09.2018

(freie Plätze-ja)

 

 

 

23.04.2018             

(freie Plätze-ja)

 

 

 

04.04.2018

(freie Plätze-ja)

Intensivkurs

 

Grundkurs

 

für Teilnehmer mit dem Ziel, der Berufsweiterbildung oder Berufsumschulung für die deutsche Wirtschaft.

für Anfänger und für Teilnehmer mit geringen Kenntnissen;
mit dem Ziel, grundlegende Sprachkenntnisse zur Verständigung in Alltagssituationen zu erlangen.

nach Absprache
26 Wochen

 

nach Absprache
4 Wochen

Aufbaukurs

 

für Teilnehmer mit grundlegenden Kenntnissen;
mit dem Ziel, eine freie Kommunikation über Alltagsthemen zu führen, Privat- und Geschäftskorrespondenz zu erledigen und die Sprache in einem Berufsfeld (z.B. Krankenpflege, Gastronomie etc.) zu vertiefen.

nach Absprache
8 Wochen

 

Abrundkurs

für Teilnehmer, mit erweiterten Kenntnissen;
als Möglichkeit mit Muttersprachlern die vorhandenen Fertigkeiten zu verfeinern, auszubauen und abzurunden.

nach Absprache
24 Wochen

Auffrischkurs

für Teilnehmer mit grundlegenden Kenntnissen, die lange nicht angewendet wurden;
mit dem Ziel, die vorhandenen Sprachkenntnisse aufzufrischen und anwendungsbereit zu stellen.

nach Absprache
12 Wochen

Berufskurs

für Teilnehmer mit grundlegenden Kenntnissen;
mit dem Ziel, eine freie Kommunikation in einem Berufsfeld zu erreichen, Wirtschaftsdeutsch, neue deutsche Rechtschreibung zu erlernen, kaufmännischen Schriftverkehr, berufsbezogene Fremdsprachenkorrespondenz zu erledigen.

nach Absprache
8 Wochen

 

 

Ausbildung/

Arbeitsaufnahme

Praktikum in Deutschland,           Deutschkurs zur  Vorbereitung  

(The Job of my Life)  

gefördert, kostenlos 

Stipendium während des Praktikums/ der Ausbildung

 

Ausbildung/Arbeitsaufnahme Praktikum in Deutschland, Deutschkurs zur  Vorbereitung (The Job of my Life)

-     EU-Bürger, arbeitslos, Alter zwischen 18 - 35 Jahre alt (in den Gesundheitsberufen, bis 40 Jahre alt),  

-   möchte eine Ausbildung/Beschäftigung in einem der folgenden *Engpassberufe in Deutschland aufnehmen

-  vor Beginn der Ausbildung/Arbeit, des Sprachkurses einen Antrag stellen

*Engpassberufe:

1.Technische Berufe – Expertenebene (Ingenieure):  Metallbau und Schweißtechnik, Maschinenbau und Betriebstechnik,                   Fahrzeug, Luft-, Raumfahrt- und Schiffbautechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Technische Forschung und Entwicklung, Technische Zeichnung (keine technischen Zeichner), Konstruktion und Modellbau, Ver- und Entsorgung, Informatik, Softwareentwicklung und Programmierung, Technische Berufe – Fachkräfte / Spezialisten:  Mechatronik und Automatisierungstechnik, Energietechnik, Klempnerei, Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr;

2. Ärzte und Gesundheitspersonal: Humanmedizin (ohne Zahnärzte), Gesundheits- und Krankenpflege, Rettungsdienst, Geburtshilfe (d.h. examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen), Altenpflege (d.h. examinierte Altenpfleger/innen);

3. Hotellerie und Gastronomie: alle Berufe auf Fachkraftebene z.B. Koch, Restaurantfachmann, Hotelfachmann, Fachmann/-frau – Systemgastronomie etc.

 Zusatzleistungen/ Kostenübernahme:

· Anreisekosten vom Heimatland nach Deutschland zum Bewerbungsgespräch/Vorstellungsgespräch

· Umzugskostenpauschale zur Arbeitsaufnahme in Deutschland

· Kostenübernahme für Anerkennungsverfahren (Übersetzungen und Beglaubigungen)

· Vergütung (Stipendium während des Praktikums/ der Ausbildung)

 

Deutschkurs zur Vorbereitung: 

 nach Absprache

6-7 Monate (680 Unterrichtsstunden) Einstieg jederzeit .möglich


 

RUSSISCH als FREMDSPRACHE
mit Abschlußzeugnis

 

Kursart

Inhalt

Beginn

Elementarstufe

Bescheinigt elementare Kommunikationskompetenz in der Bewältigung bestimmter Alltagssituationen in russischer Sprache.

nach Absprache

Basisstufe

Bescheinigt die Basiskommunikationskompetenz in der Bewältigung bestimmter alltäglicher und sozialkultureller Situationen in russischer Sprache.

nach Absprache

Stufe I

Bescheinigt mittlere Kommunikationskompetenz in der Bewältigung grundlegender alltäglicher, sozialkultureller und bildender Situationen in russischer Sprache sowie die russische Hochschulzugangsbescheinigung.

nach Absprache

Stufe II

Bescheinigt ausreichend hohe Kommunikationskompetenz in der Bewältigung aller Umgangssituationen und fachspezifischer Probleme in russischer Sprache sowie die russische Prüfungszulassung für Magister und Bakkalor.

nach Absprache

Stufe III

Bescheinigt hohe Kommunikationskompetenz in der Bewältigung aller Umgangssituationen und fachspezifischer Probleme eines Philologen in russischer Sprache sowie die russische Prüfungszulassung für Magister der Philologie.

nach Absprache

Stufe IV

Bescheinigt freie Beherrschung der russischen Sprache, ähnlich einem Muttersprachler, sowie die russische Prüfungszulassung für Magister der Philologie und Lehr- und Forschungsberechtigung im Bereich der russischen Sprache.

nach Absprache